Die Über-Mich-Seite ist eine der am meisten besuchten Seiten einer Website. Allerdings ist sie nicht zur egomanischen Selbstdarstellung da („Ich bin so schön, ich bin so toll …“). Auf der Über-Seite stehen deine Kunden im Mittelpunkt. Du darfst und sollst...
Sichtbarkeit ist für introvertierte Selbstständige ein zweischneidiges Schwert. Wir wissen, dass wir uns und unsere Produkte herzeigen müssen. Unsichtbare Dinge verkaufen, das schafft nicht einmal David Copperfield. Oft gruseln wir uns bei dem Gedanken an die eigene...
Freebies helfen dir, deine E-Mail-Liste aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen. Ich zeige dir, worauf du beim Freebie Erstellen achten musst, welche Arten es gibt und wie du es auf deiner Website einbindest. Was ist ein Freebie? Das Ziel eines Freebies oder Lead...
Gendern ist ein hitzig diskutiertes Thema. Der Umgang mit Sprache muss gleichzeitig taktvoll, geschickt und leserfreundlich sein. Ich zeige dir Möglichkeiten, gängige Probleme und warum es keine perfekte Lösung gibt. Gendern: Lästige politische Korrektheit oder einzig...
Storytelling und menschliche Gehirne haben eine Menge gemeinsam. Sie beruhen auf Vernetzungen, die aus der Flut an Informationen Sinn herstellen. Darum darf Storytelling in deinem Unternehmen nicht fehlen: Deine Kunden verarbeiten öde Infos schlechter. Verpackst du...
Sind introvertierte und schüchterne Menschen nicht dasselbe? Das habe ich früher gedacht, stimmt aber nicht. Von außen betrachtet sind sie kaum zu unterscheiden. Dabei sind sie grundverschieden und seit einigen Jahren gesellt sich ein dritter Begriff dazu:...